Märsche via App lernen!

Qualitativ hervorragende und präzise eingespielte Trommelspuren und Piccolostimmen motivieren Märsche einzuüben.
Dank zwei bis drei unterschiedlichen Tempi, die pro Marsch ausgewählt werden können, ist auch für weniger geübte Fasnächtler ein einfaches Lernen garantiert!

HOLE DIR DEINE MÄRSCHE

Die Idee:

Im Jahr 2020 hatten Claudio Salsi und Christian Wildi jeweils die Idee, Tonaufnahmen in verschiedenen Geschwindigkeiten aufzunehmen um Anfängern und fortgeschrittenen Tambouren und Pfeifern beim Erlernen von Märschen zu helfen. 

Durch eine Piccolo-Schülerin, die bei Christian lernte, erfuhr Claudio von Christians ähnlichem Vorhaben. So entschlossen sie sich, ihre Kräfte zu bündeln und ein hochwertiges Produkt zu entwickeln, das keine Abstriche bei der Qualität macht. Weder in der Aufnahmequalität noch beim präzisen Einspielen der Instrumente
 
Für das Einspielen eines einzelnen Marsches investieren die beiden 40 – 60 Stunden Arbeit – und viel Herzblut! 
Das Angebot wird in Zukunft laufend erweitert.

Nach zahlreichen Diskussionen über Aufnahmetempi, die Art und Weise, wie die Märsche eingespielt werden sollten um einen pädagogischen Wert zu bieten, die Auswahl der Marschvarianten und vor allem die Möglichkeiten  die die digitale Welt bietet, sind sie stolz darauf dieses Produkt zu veröffentlichen.

Was Du kriegst:


Tambouren:

- Spiele zum komplett aufgenommenen Marsch

- Nutze die Piccolostimmen zur Begleitung

- Kontrolliere Dein Spiel und übe nur mit der Trommelstimme

- Nutze die Loops (für jeden Vers einzeln) zum Erlernen schwerer Passagen.
Loops eignen sich übrigens hervorragend zum Auswendiglernen!

- langsam aufgenommene Märsche können für erfahrene Tambouren eine Herausforderung zum Spielen sein. Eine gute Kontrolle der gespielten Passagen (und deren Pausen) ist erforderlich und kann zum präziseren Spiel verhelfen.. probiert es aus!


Pfeifer:

- Spiele zum komplett aufgenommenen Marsch

- Nimm die Trommelstimmen als Begleitung

- Da jede Piccolostimme einzeln verfügbar ist, wird es ein Einfaches schwierige Stimmen einzuüben.

Zum Üben zweiter, dritter oder vierter Stimmen bietet sich die Funktion "minus One" an. Spiele zum Beispiel die dritte Stimme eines Marsches zu der ersten, zweiten und vierten Stimme.

Gedanken zu den Aufnahmen:


Bei unseren ersten Gehversuchen Märsche einzuspielen, machten wir die Erfahrung um ein gut hörbares Endergebnis zu produzieren, mit weniger Dynamik zu trommen und zu pfeifen als üblich. Wir haben deshalb bei den Aufnahmen bewusst auf einen künstlerischen Anspruch zugunsten von pädagogischen Gesichtspunkten verzichtet.
Zudem ergeben sich beim Spielen von Märschen mit der Unterstützung eines Metronoms einzelne Passagen in Versen die etwas 'statisch' wirken.

Marschvariationen und Interpretationen:

Bei der Auswahl der Interpretationen der Märsche haben wir versucht, die gebräuchlichsten Versionen zu verwenden. Prioritär ist jedoch immer das Zusammenspiel in eurem Verein oder Gruppe und die Vorgaben der jeweiligen Instruktoren.

Cliquen-Versionen sind und bleiben für uns ein grosses Fragezeichen. Jede Formation hat ihre Eigenheiten und Spezialitäten - ob bei den Pfeifern oder den Tambouren. Wir würden uns über Gastbeiträge freuen, die die breite Palette der Interpretationen der Märsche in den verschiedenen Cliquen zeigen, also: 

Es wäre toll, wenn ihr diese Plattform mitgestalten würdet und eure Version präsentiert. Kontaktiert uns bitte!

HOLE DIR DEINE MÄRSCHE

Unsere App:

Lade nach dem Erwerb Deiner Märsche die App "Digimentor24" unseres Anbieters von Deinem Appstore runter. Öffne die App und gib Deine Emailadresse ein. Dann musst Du nur noch den Anweisungen folgen und eine Email bestätigen und schwupp - hast Du Deine erworbenen Märsche auf der App!

Übrigens kannst Du jeden Marsch auf die App downloaden (blaue Wolke oben) und diesen somit überall offline nutzen.

Beispiele wie Du unsere App nutzen kannst:

Schau dir dieses erstaunliche Video an!
Lade zuerst die "Digimentor 24" App. Öffne diese und gib Deine Email ein

Über die Ersteller 

Claudio Salsi
studierter Musiker, 25 Jahre Erfahrung als Lehrer an staatlicher Musikschule

Trommelinstruktor bei:
Opti Mischte Junge Garde und die Ewige, Die Abverheyte, Gundeli Junge Garde,
Breo Erwachsenenkurs, Besitzer Trommelschule Basel mehr
.


Christian Wildi

Piccolo Instruktor bei:

Die Letschte Pfeifergruppe, Breo Stammverein, Rotstab Liestal Stammverein
AGB Stammverein, JB Santihans Stammverein, Rumpel-Clique Alte Garde, JoJo Pfeifergruppe, Schruubezierli Pfeifergruppe, Besseri Hälfti Pfeifergruppe
Olympia Junge Garde, Basler Rolli Junge Garde, Schruubezierli Pfeifergruppe,
Hypokras Basel Stammverein ZTPV, 25 de Bâle Fête de Vignerons 2019, Stadtpfyffer Gemischte Gruppe

Herzlichen Dank an Hanspeter Mäglin
 Hanspeter Mäglin ist der Ersteller der 6 Fasnachts CDs, unserem Vorgängerprodukt, welches wohl fast jeder Fasnächtler kennt. Zu Beginn unseres Projektes war er unser Mentor in Sachen Aufnahmetechnik.
Auf dem Foto ist ein vom Super Ueli Erfinder 'Dätt Marti' coloriertes Unikat des 'Super Ueli' zu sehen, welches wir ihm als Dank für seine Unterstützung überreicht haben.
.

Glückliche Fasnächtler:

Felix T.

Das Üben der Märsche mit der App macht total Spass! Ob man den ganzen Marsch übt oder nur einen einzelnen schwierigen Vers, alles ist möglich. Man ist nicht alleine mit seinem Böckli. Das motiviert unglaublich.

Claire S.

Mit der Fasnachtsapp kann ich die Märsche spielend leicht üben, indem sie benutzerfreundliche Funktionen und Audio-Guides für eine realistische Erfahrung bietet. Durch die Möglichkeit, die Verse beliebig oft zu wiederholen, kann ich die Märsche leicht auswendig lernen und die Technik dabei gleich verbessern.

Julia H.

Durch die App habe ich neue Märsche individuell üben können: Mal mit langsamem Tempo, mal schneller; mal nur mit den Piccolo-Stimmen, mal nur mit den Tambour-Rhythmen; entweder die gesamten Märsche oder einzelne Verse im Loop.
Dadurch habe ich erstaunlich schnell und effektiv neue Märsche auswendig gelernt und kann die App aus voller Überzeugung vollumfänglich empfehlen!

Christoph G.

Ich bin restlos begeistert von eurer App, die die Basler Märsche so wunderbar zum Leben erweckt! Besonders genial finde ich die Funktion, einzelne Verse zu wiederholen – sie ist ein echter Segen für das Auswendiglernen. Die Klarheit der Aufnahmen und die Möglichkeit, zwischen Versionen mit oder ohne Piccolostimmen zu wechseln, macht das Üben nicht nur effektiver, sondern auch abwechslungsreicher und spassiger. Es ist, als hätte ich jederzeit eine Mini-Fasnacht in meiner Tasche! Vielen Dank für diese tolle Arbeit – die App ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Fasnachtsfan.

Lisa S.

„Es macht nid nur Spass mit de Uffnahme z üebe, me macht au sehr schnälli Fortschritt. Alles in allem also s perfekte Hilfsmittel füre erfolgrichi Fasnachtsvorbereitig!“

Stefan W.

"Die App leistet mir eine super Hilfe beim Üben! Im Alter von knapp 50 Jahre habe ich den Versuch gewagt, trommeln zu lernen. Ich bemerkte, dass trommeln auf dem Böggli was anderes ist, als auf der Trommel. Und nochmals ganz anders während dem marschieren. Eine weitere Dimension ist das Trommeln in der Gruppe. Und mit Pfeifern. Letztere helfen, die Melodien einzuprägen. Das hilft auch beim Auswendig lernen. Die App bietet die Grundlage dafür!"

Bis zur Basler Fasnacht 2025!!!

: : :
Tage   Stunden   Minuten   Sek.

©2022 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten

Made with Digibiz24 Badge